
Bei unserem Partner "onlineweg.de" können Sie Ihre Flug-,Schiffsreisen, Hotels usw. online buchen!!!

Die beliebte Urlaubsregion im Norden ist von Wasser durchzogen: Auf knapp 100 km begleitet die Elbe das Alte Land. Lange Zeit war das Gebiet nicht bewirtschaftet, erst vor 600 Jahren zogen Holländer frische Entwässerungsgräben, um das Land besiedeln zu können. Beinahe alle 20 Meter finden sich heute solche Bewässerungsgräben, genannt Wettern". Das Wasser darin speichert die Wärme ideal, daher ließ man die "Wettern" früher vor dem Frost volllaufen und sorgte so für höhere Temperaturen in den Apfelplantagen. Auch heute noch sorgen die Bauern mit speziellen Beregnungsanlagen für den Frostschutz ihrer wertvollen Apfelblüten. Man spricht hier von den sog. Hollerlandschaften oder von der Hollerkolonisation. ©urlaubsregion-altesland.de
- 07.00 h Abfahrt Goslar, ZOB - Anreise über die Autobahn in Alte Land
- 11:45 h Möglichkeit zur Mittagspaus in Jork (Extrakosten)
- 14:00 h - 16:40 h Möglichkeit zur Fährüberfahrt Lühe-Schulau-Lühe, Willkommhöft & Kaffeepause (Extrakosten)
- Willkommhöft: die Schiffsbegrüßungsanlage für alle ein- und auslaufenden Schiffe des Hamburger Hafens
- 17:15 h ab Lühe, Beginn der Heimreise
- Vorbehaltlich Änderungen im Programmablauf
- Für Gaste mit eingeschränker Mobilität ist diese Reise nicht geeignet.
- Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
- Mindestteilnehmerzahl 25 Personen bei einer Absagefrist von 7 Tagen vor Reiseantritt
- Stornostaffel A
- Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbeteiligung pro Person ab € 3,50
- Fahrt im modernen NR-Reisebus
Datum | Reisedauer | Preis |
---|---|---|
Di, 30.04.24 | 1 Tag | Fahrpreis 49,00 € |
Reisebüro Rosentorstr. 28
05321 - 38 199-0
Busbetrieb Lindenplan 3
05321 - 38 36-0