Reisehotline | 05321-381990 |
Busbetrieb | 05321-3836-0 |
Von der ersten Idee im Juli 2000 bis hin zum Baubeginn des ersten Abschnittes vergingen nur drei Monate und weitere knapp acht Monate später, am 16. August 2001, eröffnete das Wunderland mit seinen ersten drei Welten. Lesen Sie hier, wie aus einer auf den ersten Blick unmöglichen Idee ein Welterfolg wurde.
Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburgs Touristenattraktion Nr. 1. Schon mehr als 22 Millionen Besucher aus allen Teilen der Welt haben sich in der Hamburger Speicherstadt eine Miniaturwelt der Superlative angeschaut. Auf 1.610 m² ist in rund 1.050.000 Arbeitsstunden ein einmaliges Miniatur-Meisterwerk entstanden - und es wächst immer weiter. Es besticht neben ausgefeilter Technik vor allem durch Detailreichtum. Über 289.000 Figuren wurden liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt. Das Wunderland ist ein atemberaubender Miniatur-Kosmos, den es so nirgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt. Mit der Eröffnung von Patagonien in der Südamerika-Welt wurde das Wunderland
wieder um eine Attraktion reicher und bietet dort neue Technologien und Effekte, die ein einmaliges Erlebnis garantieren. In den folgenden Jahren werden die Atacama-Wüste, der Regenwald, Teile von Mittelamerika sowie die Karibik folgen.©Miniatur Wunderland Hamburg
Extrakosten: Eintrittskarte vor Ort
Preise in € pro Person